update: 31.10.2022
Neuaufnahmen ins WVZ
PA-1994-0055, PA-1994-0056, PA-1994-0057, PA-1994-0058, PA-1995-0034, PA-1997-0038 / 1996-0019A /PA-0000-0061 / PA-0000-0062
Werke 1995-0026 hat den Besitzerstatus geändert / PA-1994-0020 hat den Besitzerstatus geändert.
1998-0020 konnte Besitzer zugeordnet werden /
Anlässlich des 10. Todestages des deutschen Künstlers Norbert Hartmann veröffentlichen wir hier
das einzige und offizielle Werkverzeichnis des Künstlers.
Basis für die Erstellung des WKZ ist die weltweit größte Privatsammlung von Werken des Künstlers Norbert Hartmann -
die
Privatsammlung Hinkers & Grether
Diese umfasst zur Zeit
95 Objekte
287 Werke auf Papier
Norbert Hartmann war 1996 Kunstpreisträger der Sparkassen-Stiftung Markgräflerland und schuf Werke, die bis heute unverwechselbar sind.
Zahlreiche Einzel- od. Kollektivausstellungen führten ihn auch u.a. nach Tokio, New-York, Washington, Nizza und Barcelona.
Mit Hilfe von Freunden, Familienangehörigen, sowie Behörden und öffentliche und private Institutionen, Privatsammlern und Galerien
war es uns möglich dieses umfangreiche Werkverzeichnis zu erstellen.
Einige seiner Objekte und Arbeiten auf Papier sind weder signiert noch datiert; dieses führte dazu, dass diese Arbeiten im WKZ zwar erfasst,
aber nicht eindeutig zugeordnet werden konnten - sollten Sie im WKZ ein Werk entdecken, in dessen Besitz Sie sind,
so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf - damit wir es mit einer WKZ-Nr. versehen können.
Wir bedanken uns insbesondere bei der Galerie Mollwo in Riehen/Basel für Ihre freundliche Unterstützung.
Thomas Hinkers & Markus Grether
DIE PRIVATSAMMLUNG HINKERS / GRETHER
umfasst nicht nur zahlreiche Werke des Künstlers NORBERT HARTMANN, sondern ebenso Werke von weiteren Künstlern, wie zum Beispiel SALVADOR DALI, GEORGE BRAQUE, OTMAR ALT, ROLF COFFLET, PETER STANGE, FRANK SCHULT, JUPP LÜCKEROTH, ROLF CAVAEL,
TERRY DEE, HANSBERND RÖRIG, BERNHARD ROHNE sowie einige Künstler die hier nicht alle genannt werden können.